Neustart im/statt Ruhestand

Es ist nie zu früh, ein glückliches Alter zu planen
Arbeitsleben, Berufsleben, Erwerbsleben – es gibt viele Begriffe für den Lebensabschnitt, der wohl bei den meisten Menschen die längste Phase des Lebens ausmacht. Man entscheidet sich für einen Beruf, arbeitet, um Geld zu verdienen und erwirbt sich darüber hinaus Status, Anerkennung und Wertschätzung: Arbeit schafft Sozialkontakte und strukturiert den Tag, die Woche, die Monate und die Jahre!
Und dann kommt irgendwann einmal der Abschied aus dieser Phase – der sog. „Ruhestand“ steht bevor, und dieser Zeitpunkt bedeutet für viele Menschen eine Zäsur in ihrem Leben, weil sich Status, verfügbares Einkommen und Bedeutung abrupt verändern.

Einen individuelle Weg entwerfen
Aber wie kann die „Ent-/Umberuflichung“ gut gelingen, ohne dass man in eine Krise fällt, in das viel zitierte „Loch“? Wie kann man all seine Pläne und Visionen, die man sich vorher zurechtgelegt hat, auch umsetzen, sich selbst eine neue Bedeutung, seinem Leben einen neuen Sinn und eine neue Qualität geben?
Wir bieten Menschen, die sich mit diesen Themen beschäftigen wollen, eine Chance, sich mit all den Fragen auseinander zu setzen, die diese (bevorstehende) Veränderung aufwirft – mit dem Ziel, einen individuellen Weg zu entwerfen.
––––––––––––
Wie:
Handlungsorientierte Methoden, kreatives Arbeiten, Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit
(max. 12 Teilnehmende)
Wann:
Termin auf Anfrage
(z.B. Freitagabend bis Sonntagnachmittag)
Wo:
Rhenania, Köln
Wer:
Beate Mauerer-Bonnen
Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Coaching, Supervision
0177 - 7313857
Dr. Thomas Jäger
Trainer für berufliche Bildung, Supervision, Coaching
0173 - 5175133